Synchronisation Windows PC mit NAS

  • Hallo,


    ich möchte meine Outlook Datendateien periodisch am Nas sichern. Dazu habe ich einen Freigabeordner "Sicherung Outlook" angelegt und dort einem Benutzer die entsprechenden Rechte vergeben.


    Wie definiere ich nunmehr am PC bzw. in QSync Central die Ordnerpaare die synchronisiert werden sollen, und wo kann ich einstellen, dass immer nur Änderungen am PC ans NAS übertragen werden und nicht Änderungen am NAS auch an den PC?


    Danke für Eure Hilfe

  • Moin,


    ist der Rechner mit Outlook denn überhaupt jemals außerhalb des QNAP-Netzwerks, also Laptop der überall auf der Welt genutzt wird?

  • Warum nicht in Outlook schauen wo die Datendatei liegt und die dann über FreeFileSync in eine Freigabe vom NAS sichern?

  • ist der Rechner mit Outlook denn überhaupt jemals außerhalb des QNAP-Netzwerks

    Nein, der ist nur im Netzwerk zu Hause im Einsatz, trotzdem hätte ich die Datei gerne periodisch gesichert. Wenn es Outlook mal zerschießt (hatte ich erst vor kurzem durch die Kombination von IMAP und Exchange Konten) können meine ganzen gespeicherten Mails weg sein. Diese liegen in einer alten .pst Datei, die nicht mehr als aktives Mailkonto in Verwendung ist.


    Funktioniert der Sync über QSync zentral nicht, sondern eher über Software wie z. B. Free File Sync? Ist hier das automatische Syncen möglich, oder muss ich das händisch anstoßen?

    Einmal editiert, zuletzt von Spider67 ()

  • Geht mit FreeFileSync beides, einfach mal anschauen.


    Aber wenn Outlook dafür nicht laufen darf, dann ist folgender Weg möglich.

    Outlook schließen, FFS aufrufen, Sync starten und runterfahren wenn fertig wählen, schlafen gehen...

  • Ok, werde ich mir anschauen. Ich denke, der bessere Weg wäre es hier, die Funktion "Spiegeln" zu wählen. Denn eine 2 Weg Sync macht ja hier keinen Sinn, da sich ja nur die Datei am PC ändern kann und nicht umgekehrt, da neue Mails per Hand in die alte .pst verschoben werden und dort archiviert werden. Oder liege ich da falsch?


    Ich hatte die Datendatei immer direkt aufs NAS gelegt...

    OK, das wäre auch eine Idee!!

    Einmal editiert, zuletzt von Spider67 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Spider67 mit diesem Beitrag zusammengefügt.