Servus aus Österreich!

  • Moin Moin...
    Ich bin der Andre aus Österreich..

    Eigentlich bin ich ein absolutes Nordlicht und komme aus Hamburg, bin aber genau vor 10 Jahren nach Austria in die Wunderschöne Steiermark gezogen.

    Jetzt ist mir hier schon so viel geholfen worden und ich habe mich noch nicht einmal vorgestellt^^
    Bin ein absoluter Computer Hardware Nerd und kenne mich da auch sehr gut aus, leider habe ich mich nie viel Netzwerk, Server und NAS auseinandergesetzt...
    Ich bin vor ein Paar Tagen ziemlich Planlos von einer Synology auf auf ein Qnap TS-464eU-8G Rackmount umgestiegen.
    Der umstieg war dann doch ein wenig umständlicher als gedacht, aber so langsam komme ich dem Ziel, dank eurer Hilfe näher^^
    Warum bin ich von Syno. auf Qnap umgestiegen obwohl mir viele Leute in diversen Foren davon abgeraten haben, da ich eine einigermaßen potente DS220+ hatte!?
    Die Hardware von Qnap ist Preis Leistungs technisch viel besser als bei Syno, außerdem wollte ich einfach mal was neues Probieren..
    Vor 10 Monaten habe mir ein ziemlich großes Haus gekauft und wollte es beim umbau gleich Smart machen und habe mich auf Zigbee Geräte eingeschlossen, mittlerweile sind es schon knapp 100 Geräte.
    Ich habe mein Smart Home auf ein Raspberry PI 5 laufen lassen und wollte für alles eine all in one Lösung, also bin ich auf Qnap gestoßen.
    Da ich im Keller einen sehr großen Serverschrank von Siemens stehen habe, den ich günstig auf einer Auktion geschossen habe, hat sich das Rackmount NAS Perfekt für mein Vorhaben Angeboten.
    Jetzt Läuft mein Home Assitant wunderbar auf der Virtuellen Maschine meines Qnaps und das sogar schneller und sauberer als auf mein Raspi.
    Ich hoffe hier im Forum noch einiges zu Lernen, damit ich vielleicht mal irgendwann anderen Leuten Helfen kann!
    Bin schon seit 21 Jahren in großen Computer Foren unterwegs und Helfe da auch gerne weiter!

  • Willkommen im Forum. Und noch viel Spaß mit deiner neuen QNAP. Ich habe auch eine DS920+ und bin deshalb auch im Synology Forum (meist nur lesend) unterwegs. Ist mir auch schon aufgefallen, dass in anderen Foren überwiegend nur Synology vorgeschlagen wird. Ist wie mit den alten Handys (da konnte ein Nokia Nutzer auch nie was mit einem anderen Handy anfangen und auch umgekehrt). Dabei muss man sich nur mal kurz einarbeiten. Und man ist ja auch nicht rund um die Uhr in den Menüs und Einstellungen unterwegs. Nicht bei den Handys und auch nicht bei den NAS Betriebssystemen.

  • Danke!
    Ja so ist es leider!
    denn die meisten Umsteiger von Synology auf Qnap haben berichtet, das sie die Qnap schon nach 2 tagen wieder zurück gesendet haben!
    Man sollte der Hard und Software zumindest mal die Chance geben sie richtig kennenzulernen!
    Ich selber war in den ersten 2 Tagen auch extrem überfordert mit der Qnap, die Synology ist einiges intuitiver und einfacher zu nutzen, dafür hat man mit der Qnap viel mehr möglichkeiten
    und ich Persönlich finde das Qnap System schöner, bis auf die Riesen Icons^^
    Mal ganz abgesehen das man für weniger Geld viel bessere Hardware bei Qnap gegenüber Syno. bekommt!
    Wenn die Hardware die nächsten Jahre hält, wird es sicherlich nicht mein letztes Qnap gerät bleiben!

  • Moin,

    das sie die Qnap schon nach 2 tagen wieder zurück gesendet haben!

    Da muss man halt durch. Allerdings bin ich mit QNAP in die NAS-Welt eingestiegen. Ein Synology hab ich noch nie in den Fingern gehabt. Anfangs wird man davon ziemlich erschlagen. Man muss sich halt intensiv damit beschäftigen. Es gibt ja aber auch GHB's und Videoanleitungen


    Riesen Icons^^

    Haben mich auch schon immer gestört, man gewöhnt sich irgendwann dran. Etwas kleiner gehts in den "Persönliche Einstellungen":


    pasted-from-clipboard.png



    Viel Spass mit dem Teil :)

  • Da diese Einstellungen gerade hier Thema sind. Hat jemand zu QNAP einen Draht bzw. Kontakt?


    Denn es gibt da so schöne Hintergrundbilder, welche Uhrzeit abhängig hell oder dunkel sind. Ich frage mich, warum das nicht auch für alle Menüs und Hintergründe (z.B. der Filestation usw.) gilt? Wäre doch schön, wenn es einen wirklichen Dark Mode gibt. So wie es derzeit ist, blenden die Menüs immer gewaltig am Abend bzw. in der Nacht.


    Wäre schön wen da mal wer mit Kontakt zu QNAP da nachfragen könnte. christian hast du da einen Kontakt bei QNAP, den du das mal Fragen könntest?


  • 8o


    Damit gehe ich zumindest sämtlichen Diskussionen für Webseiten oder GUI einfach aus dem Weg :beer:

  • Zacharias danke für dein Tipp, die Icons werden zwar nicht viel kleiner, aber das ist schon einiges besser!
    Ich habe mich jetzt einigermaßen, auch dank einiger Youtube Vids. eingearbeitet... trotzdem sind noch 1000 Fragen offen, aber so langsam wirds ^^

  • Danke, aber den Dark Reader verwende ich schon. Mir wäre es lieber (eben weil manche Buttons oder auch Textfelder nicht gleich ersichtlich sind) wenn es diese Einstellung direkt in der QNAP bzw. dessen GUI geben würde.

  • Hmm, wenn Du ein Nordlicht bist, vermisst du dann nicht zeitweise die Nordsee?

    Ich komme zwar aud NRW, fahre aber mindestens 1 x pro Jahr mindestens an die See.

  • Ja sicher vermisse ich das UdoA !
    wir hatten Unser Segelboot an der Nordsee stehen und ein Dauer Camper an der Ostsee..
    Aber ich lebe mittlerweile sehr gerne in den Bergen und im Gegensatz zu Deutschland, ist die Welt hier irgendwie "noch" Heil^^
    Ich brauche nur ca. 3 Stunden nach Italien und nur etwas länger nach Kroatien an Meer, die Heimat ist es trotzdem nicht ;)