Firmware Update wirft Fragen auf

  • Hallo, ich bin kein Profi, ich habe ein NAS TS 231P, zwei Festplatten und derzeit Firmware QTS 5.2.2.2950. ich schaue nicht ständig in mein NAS. Jetzt bin ich aber sauer auf QNAP. Ich erhalte die Meldung: das Passwort für admin wurde geändert. Wenn ich auf den Link klicke, werde ich informiert, wie ich das neue admin-Passwort finde. Ich habe auf meinem agerät den admin blockiert, wieso erhalte ich diese Fehlermeldung? Eine Unverschämtheit! Und seit neuestem erhalte ich auch keine Fehlermeldungen per Mail, ein aupdate muss meine Einstellungen gelöscht haben. Jetzt habe ich noch eine Fehlermeldung erhalten: you must first start Multimedia Console, before starting Photo station. Dabei nutze ich die gar nicht. Und was ich absolut nicht verstehe, ist, dass das Gerät, obwohl es niemand nutzt, ständig mit den Festplatten rödelt. Dafür habe ich keine Erklärung: es haben nur 2 Personen Zugang zu dem Gerät, wobei die zweite Person nur ab und zu Daten direkt auf das Netzwerk-Laufwerk spielt. Dann werden noch Daten vom iPhone übertragen, aber nur wenn die iphones geladen werden und das passiert spät abends. Von sich aus hat das NAS nur eigenständig auf Firmware- und App-Updates zu lauern. Wieso rödelt dann das Ding, wenn ich in der Nähe bin??? Von der Seite bin ich mit dem Gerät nicht mehr zufrieden und frage mich, welchen Nulpen es erlaubt ist, Firmware zu Testzwecken an die User zu liefern. Das ist ja noch schlimmer als bei Microsoft.

  • Ist nur schlecht ausgedrückt das Standard admin Passwird ist geändert (jetzt nicht mehr MAC Adresse sondern CloudKey). Das Passwort wird dann gesetzt wenn man den Reset Knopf 3 Sekunden lang drückt. Außerdem ist der Admin nie wirklich deaktiviert weil der für interne Prozesse genutzt wird. Daher kann also Malware weiterhin den admin nutzen um das System zu infizieren (deaktivieren bringt also nix)

  • Wenn Du automatisch Firmware Updates installieren läßt, kann das wohl passieren. Du sollt ja auch nicht mit dem Admin Account arbeiten. Persönlich würde ich auch nicht bei dem Gerät auf 5.2.2.x updaten, sondern bei 5.1.9.x bleiben.

    Übrigens: Einstellungen werden beim Updaten nicht gelöscht, das muss ein anderen Grund haben. Die Multimediastation muss schon länger mit der Photostation installiert werden. Das mit den dauern laufenden Platten ist bei 5.2.2.x scheinbar normal, hat sich bei mir aber mit der Zeit gelegt.