ich kann mich noch immer nicht entscheiden ob RAID 5 oder 6
Eher geht das Gerät am Controller kaputt als zwei Disks gleichzeitig. Hab ersteres in 20 Jahren schon öfter erlebt, letzteres nie.
ich kann mich noch immer nicht entscheiden ob RAID 5 oder 6
Eher geht das Gerät am Controller kaputt als zwei Disks gleichzeitig. Hab ersteres in 20 Jahren schon öfter erlebt, letzteres nie.
Ich habe jetzt alles soweit eingerichtet, aber irgendwas passt da nicht!
Ich habe irgendwie nur ein Volume, das ist doch nur die SSD oder?
Wollte jetzt QVR Pro nutzen und den Aufnahmespeicher einrichten und da stehen mir nur 87.11GB zur Verfügung...
Wenn ich auf Aufnahmespeicherplatz erstellen gehe, kann ich auch nur die SSD auswählen.
kann mir da jemand sagen was ich falsch gemacht habe bzw. ändern muss?
außerdem habe ich grade gesehen das die SSD als Thin Volume mit Snapshots eingerichtet ist, kann man das noch ändern?
Edit: ich habe die Einstellung selber gefunden wie man auf Thick konvertieren kann.
qvr.jpg speicherpool.jpg
Geh mal auf "Speicher/Snapshots" und poste mal ein Bild.
Wollte jetzt QVR Pro nutzen und den Aufnahmespeicher einrichten und da stehen mir nur 87.11GB zur Verfügung...
Für die Nutzung von QVR Pro war die Wahl eines stat. Volumen schlecht. Gibt meist nur unnötige Probleme.
Für das Aufnahmevolumen bei QVR Pro nutze ich immer ein eigenes Thick-Volumen. Bei mir im Speicherpool 2 das Volumen HDD_QVR.
Edit: ich habe die Einstellung selber gefunden wie man auf Thick konvertieren kann.
Ich würde bei Thin bleiben. Die Snapshot-Funktion brauchst Du ja nicht zu nutzen.
Hinweis: Snapshots gibt es bei Thick und Thin-Volumen.
Ich bin echt ein wenig überfordert, das was war bei der Syno damals einfacher^^
Aber man lernt ja...
Bei Speicherpool 2 kann ich auch nichts ausklappen!
Kann man die Snapshot Funktion irgendwie von der SSD Löschen oder deaktivieren?
speicher.jpg
Sieht doch gut aus.
Du hast doch kein stat. Volumen angelegt, sondern einen 2-ten Speicherpool.
Wähle den Speicherpool 2 aus und erstelle deine Volumen.
- ein Thin-Volumen für die Daten ca. 7 TB
- ein Thick-Volumen für QVR Pro ca. 500 GB (reicht mir, wird ja immer wieder überschrieben)
- Den Pool würde ich erstmal max. mit 80% nutzen. Durch das Thin Datenvolumen eigentlich kein Problem
Ein Thick- oder Thin-Volume erstellen | QTS 5.2.x
Kann man die Snapshot Funktion irgendwie von der SSD Löschen oder deaktivieren?
Ja
Speicherpool auswählen -> Verwalten -> hier kann man die Snapshoteinstellungen ändern
Freien Speicherplatz in einem Speicherpool erhöhen | QTS 5.2.x
Super Danke!
das hat mir schon weitergeholfen.....
Jetzt legt er ein Volume an, das schaut schon ganz anders aus^^
Sieht gut aus
Nachtrag zu Snapshots
Über Aktion -> garantierten Snapshotspeicherplatz konfigurieren
Hier kannst Du die Werte auf 5% senken
Oder über Benutzedefiniert bis auf 1% senken.
Über die globalen Einstellungen kannst Du die Snapshots auch deaktivieren
Anscheinend habe ich das ganze doch noch nicht so richtig verstanden, also eine Qnap ist für Anfänger echt eine Katastrophe^^
Ich dachte ich habe ganz einfach 2 Volumes 1x SSD und 1x RAid 6 , die SSD wollte ich nur für den Home Assitant nutzen und die HDDs halt für Kameras und Datengrab..
Habe mir jetzt in QVR 1TB Speicherplatz zugewiesen, wenn ich jetzt unter Speicherplatz schaue, steht da Speicherpool 2.. 7.26TB und Data Vol. 2... 1.27TB
Das ist alles ganz schön umständlich, geht das nicht einfacher, ich steige da irgendwie nicht durch!
Ich komme mir grade vor wie der erste Mensch^^
das alles hat auf meiner Syno Ohne Vorwissen 10 min gedauert..
speicherpool.jpg
Leg jetzt einfach im Speicherpool 2 noch ein weiteres Thin/Thick-Volumen mit ca. 5 TB an.
Für deine VM solltest Du im Speicherpool 1 auch ein eigenes Volumen anlegen.
Hinweis:
Ich würde den Speicherpool mit max. 80% auslasten. Ein Thick/Thin-Volumen kannst Du bei Bedarf auch später vergrößern.
PS: Muss jetzt weg. Bin erst am Abend wieder da
Ich habe jetzt soweit alles einigermaßen hinbekommen.
Leider schaffe ich es nicht ein teil der Fotos hochzuladen, der Ordner hat etwas über 30K an Fotos, aber bricht beim Übertragen vom PC immer so nach 3 bis 4 stunden ab.
hat jemand eine Ahnung was das sein könnte und was ich dagegen machen kann?
habe schon 4 Anläufe hinter mir, also ca. 16 Std. Warten für nichts..
Fail.jpg
Von wo kommt denn dieser Screenshot?
Aus der Filestation, wenn ich oben auf das blinkende Rufzeichen Klicke
Fail 2.jpg
Habe außerdem noch den Fehler im Ereignissprotokoll
Ereignissp..jpg
Und die Daten liegen auf dem Rechner?
Ja richtig, sollen direkt vom Rechner drauf geschoben werden..
Habe schon etliche Terrabyte vom Rechner aufs Qnap ohne Probleme Geschoben, nur bei den Fotos bricht es immer ab.
Da verstehe ich dann aber nicht, was die Filestation damit zu tun hat?!
Warum schiebst du die Daten nicht über SMB rüber? Die Filestation macht das mit http, das ist allenfalls für Notfälle brauchbar, aber nicht für große Aktionen.
weil ich nicht wusste das man das normalerweise anders bzw. mit SMB macht^^
Okay, ich habe ein Video angeschaut und SMB übern Qnap Finder Aktiviert.
Wenn ich das damit geöffnet habe, ist es dann egal in welchen Ordner ich das ziehe oder sollte das in Public den Ordner?
Einfach im Explorer "Netzwerk" auswählen, rechte Maustaste und "Netzlaufwerk verbinden" auswählen.
Bei "Durchsuchen" sollte das NAS gefunden werden.
Achtung: "Verbindung mit anderen Anmeldeinfo herstellen" auswählen und deinen QNAP Nutzer angeben.
Danke, Danke Danke....
so lernt man dazu, ich hab das vorher immer so wie oben beschrieben gemacht auch bei der Syno,
Jetzt habe ich SMB eingerichtet, was vorher 7 Std. gedauert hat, dauert jetzt grade mal 45 Minuten
das ja fast peinlich, aber ich wusste echt nicht das man das eigentlich so macht^^
SMB.jpg
Jaja, Sportwagen kaufen und die Karre dann nur schieben
Den public Ordner solltest du besser nicht verwenden, solche Standardfreigaben machen gerne Probleme... Lieber eine oder mehrere eigene Freigaben anlegen...
Haha, ja besser hättest das nicht ausdrücken können^^
Ich habe mir jetzt gleich ein paar neue Ordner angelegt, das Funktioniert jetzt wunderbar, gut zu wissen das man sich so 7,3 Std. von 8 Std. sparen kann
Alle Fotos sind jetzt hochgeladen, hat wunderbar dank eurer Hilfe geklappt..