HDDs nach Raid-Crash wieder verwenden

  • Hallo zusammen!


    Mein Story ist etwas länge rund ich brauche mal einen Erfahrungswert.


    Main Raid (4 HDDs) ist leider gecrasht da sich 2 von 4 HDDs in einer Woche verabschiedet haben.

    Alle 4 HDDs zur Datenrettung geschickt

    Die zwei defekten HDDs wurden durch WD ersetzt


    Nur möchte ich das Raid wieder aufbauen und die zwei neue HDDs und die zwei heilen HDDs wieder im QNAP NAS verwenden.

    Die beiden "alten" HDDs werden aber durch rote LEDs quittiert und ich gehe davon aus, dass die Platten im falschen Slot sind oder eben ein vorheriges Raid erkannt wird.

    Also habe ich etwas google bemüht und gesehen, dass man die Platten in einen Originalzustand versetzen muss. Also alle Partitionen löschen und eine neue Partition erstellen.

    Das Löschen der Partition habe ich durchgeführt.

    Nur hat allein bei einer HDD die "Schnellformatierung" nach kannp 24Stunden noch kein Ergebnis geliefert.

    Ich habe mir ein neues Tool besorgt, dass mit den Fortschritt in Prozent anzeigt und nach 10Min steht da nicht einmal 1%.


    Kennt sich da jemand aus?


    Ergänzungen zum Thema:

    WD Red 6TB HDDs sind hier als HW in Verwendung

    Dauert das immer so lange?

    Kann jemand ein potentes Tool empfeheln, das schneller arbeitet?

    Trickt, Kniffe....egal was...Alles wird angenommen, was mich hier schneller zu einem aufenden Raid bringt. (außer noch 2 neue HDDs zu kaufen)



    Viele Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Moe23617 ()

  • Wie groß sind denn die HDDs?

    Allgemein gibst du etwas wenig infos.

    Bei meinen 4 TB HDDs dauert das löschen ewig, also kann es schon sein, dass es nach 10 mins keine 1 % Fortschritt gibt.

  • Reines Löschen der Partitionen ist hier genug (diskpart mit 'clean' Option)

    Da brauch man nicht alle Sektoren überschreiben.

  • Was sind das für HDDs von WD genau? Wenn das nur WD Red sind, dann wirf die in die Tonne. Seid WD bei den einfachen WD Red heimlich auf SMR umgestellt hat, sind diese nicht mehr für eine Verwendung im Raid geeignet. Wenn du Pech hattest könnte das der Ausfallgrund vom Raid gewesen sein. Wenn du weiter HDDs von WD verwenden möchtest, dann müssen es mindestens WD Red Plus sein.

  • Wenn das nur WD Red sind, dann wirf die in die Tonne.

    Stimmt nicht, ich habe noch 4x4TB Red im Einsatz aus der Zeit, bevor WD mit der Verarsche anfing.

    ok sind etwas älter aber trotzdem noch fehlerfrei und im Einsatz für ein Backup.

  • Das Zauberwort bei WD ist hier in der Bestellnummer: *EFAX*: Alle HDD's < 6TB sind SMR und sicherlich für Backups geeignet, aber nicht für einen Dauereinsatz im NAS. Auch wenn's groß draufsteht, und in der Freigabeliste von QNAP steht

    Ab 6 TB sind die DInger CMR. Aber WD ist in der Hinsicht für mich eh gestorben...

  • Meine waren 4 Jahre im aktiven Einsatz und sind definitiv keine SMR

    Die Bestellnr kann ich gerade nicht nachsehen

    Aber WD ist in der Hinsicht für mich eh gestorben...

    dito

  • Stimmt nicht, ich habe noch 4x4TB Red im Einsatz aus der Zeit, bevor WD mit der Verarsche anfing.

    ok sind etwas älter aber trotzdem noch fehlerfrei und im Einsatz für ein Backup.

    Das ist ja auch schon einige Zeit her. Diese ganz alten HDDs kann man natürlich noch benutzen, aber ist es sinnvoll diese in einem neu aufgebauten Raid zu verwenden.

    Und die wichtigere Frage ist, welches Modell hat von WD als Austausch erhalten.


    Nachtrag: Er hat ja über Garantie zwei neue von WD erhalten. Wenn die defekten nur einfache WD Red waren, müßten diese vom Alter her bereits das problematische SMR gehabt haben.

    Einmal editiert, zuletzt von gforce ()

  • Das ist ja auch schon einige Zeit her. Diese ganz alten HDDs kann man natürlich noch benutzen

    Jupp, als Backup im Adapter, oder externen Gehäuse. Sooo alt sind die aber (bei mir) auch noch nicht

    Und die wichtigere Frage ist, welches Modell hat von WD als Austausch erhalten.

    Ja gar keins. Man hat die gekauft, und die sind ja (noch) nicht defekt. Die machen halt u.A.auch "laut", weil die ständig umkopieren müssen. Geht dann auch auf die Lebensdauer. Ich hatte ja den direkten Vergleich bei den TS-431P2 (WD vs Seagate). Nun ist alles bestückt mit den Seagates und Ruhe ist. Und die WD's hab ich im Schrank für Backups zusätzlich

  • OK, überlesen


    bzw.ich bin durch meine eigene Erfahrung wohl "etwas" voreingenommen...

    Einmal editiert, zuletzt von Zacharias ()