TVS-473e startet nicht mehr ab Firmware 5.x.x

  • Guten Abend!


    Ich bin seit gestern 21:00 Uhr am "basteln" für das bekommen TVS-473e.

    Ausgangssituation ist, es bootet nicht mehr und steht bei der Meldung "Booting the kernel".

    Da die QNAP ein absolutes Neuland für mich ist, musste ich mich mal erst einlesen.

    Ich habe es, den Anleitungen im Internet sei dank, geschafft die QTS Factory FW zu installieren.

    Damit finde ich es im QNAP QFinder Pro wieder und habe direkt dann die neueste FW 5.2.2.2950 versucht zu installieren.

    Dies läuft dann bis 90% und startet das System neu. Danach selbes Bild wieder - "Booting the kernel", das wars.


    Nach langem hin und her war es mir möglich die Version 4.5.4.2374 ans Laufen zu bekommen.
    Gleich die Firmware 5.0.1.2425 angeboten bekommen und die Installation gestartet, wird schon laufen.

    Denkste, wieder 90% - Neustart des Systems - am Display steht ewig einfach nur "Booting ..." und am Bildschirm ist gar nichts zu sehen. Nicht mal das Logo mit "Starting".

    Mit Platten, ohne Platten, bringt gar nichts.

    Toll X/ wieder back to the Factory und 4.5.4.2374 aufgespielt - Läuft wieder.

    Darauf hin habe ich mal alle 4.5.4 Updates der Reihe nach aufgespielt, alles gut soweit.

    Nun der Sprung auf 5.0.1.2376 - 90% Neustart - das wars.

    Selbes Bild wie vorhin.

    Das QNAP ist komplett zurückgesetzt. Es wurde auch noch kein Pool erstellt.


    Hat jemand eine Idee, warum das System ab Version 5 einfach nicht mehr will? Muss ich vorher noch was überprüfen oder einstellen?

    Bin dankbar für jeden Tipp.


    Danke!

  • Komisches Fehlerbild, noch nie gesehen... Damit würde ich mich an den Support wenden...

  • Bis vor 5 stunden war noch der originale RAM verbaut (2x 4 GB).

    Jetzt habe ich die beiden rausgeben und einen 16 GB RAM Riegel verbaut.
    Den 16 GB Riegel dazu hat nicht geklappt.

    Außerdem auch eine M2.SATA SSD mit 500 GB.


    Der Support hat sich bei mir gemeldet und hat mich angewiesen das Update doch bitte mal manuell durchzuführen.
    Stellt sich für mich die Frage, soll ich dann gleich auf die neueste Version gehen oder doch erst mal auf die 5.0.1 die mir das QNAP vorschlägt?

  • Erstmal die 5.0.1 damit du da bleibst wo ihr seid.

    Danach kannst du es mit der aktuellen Version immer noch probieren.

  • Ich konnte die Firmware manuell über SSH aktualisieren auf 5.0.1.
    Dann hab ich noch die vorgeschlagene 5.1.8 installiert über SSH.

    Im Anschluss noch ganz normal über die Website auf 5.2.2 aktualisiert.

    Doch dann sehr einfach gewesen zum Glück.

  • Also war der einzige Unterschied das manuelle Installieren über SSH, der nun zum Erfolg geführt hat?