NAS sichern

  • Hallo bin neu hier. Hab schon längere Zeit ein NAS TS-x31K in Betrieb. Beim letzten Firmwareupdate waren zwar die Verzeichnisse da, aber leer (Multimedia war garnicht da, Katastrophe). Mit einem externen Wiederherstellungsspezialisten online repariert. Hat mir angeraten HBS3 zu verwenden. Sehe aber dort keine externen Festplatten. Hab herumprobiert aber keinen Erfolg gehabt, da ich nicht viel Hintergrundwissen habe. Würde gerne meine QnapNas2 über mein LAN-Netzwerk sichern. Hab die Beschreibung gelesen aber vielleicht gibt es ein Step by Step für Anfänger. Danke.

  • HBS kann Backups nur auf andere QNAP NAS machen.

    Für externe Platten mußt Du einen Sync Job anlegen.


    Gruss

  • Also ich sichere mein NAS über den PC auf eine entsprechend große USB3.1 Festplatte. Ich nutze "FreeFileSync" (Windows). Die Einrichtung ist absolut unkompliziert. Man richtet Ordnerpaare (NAS <--> USB-Platte) in FreeFileSync ein und muss anschließend immer nur den Button "Spiegeln" betätigen. Außerdem habe ich noch einige Aufgaben über die Windows Aufgabenplanung eingerichtet, die im Hintergrund über FreeFileSync Daten sichern.

  • HBS kann Backups nur auf andere QNAP NAS machen.

    ?(

    Nene... Backups geht auf andere QNAP, Cloud und ext. Disks.


    Wird die Disk denn insgesamt vom System erkannt?

    Bei HBS musst Du erst lokales NAS wählen, dort taucht dann die ext. Disk auf.