Ich betreibe eine Win10 VM auf einem TS-873A NAS mit 5 Netzwerkschnittstellen.
2*SFP+ mit 10Gbit/s
1*5GBaseT mit 5 Gbit/s
2*2.5GBaseT mit 2,5 Gbit/s
Das NAS ist per SFP+ via 10 Gbit/s mit einen QNAP 10 Gbit/s Switch verbunden (Bild 1: Adapter 6)
Die Win10 VM ist per virtuellem Switch über den Adapter 3 mit 5 Gbit/s an eben dem selben Switch angeschlossen. (Bild 1: Adapter 3)
Win10 vergibt sich selbst eine feste IP, die nach außen durchgereicht wird.
Alles funktioniert wunderbar.
ABER! Im PC wird nur eine Ethernetgeschwindigkeit von 100 Mbit/s angegeben. Der eingesetzte Treiber wird im Win10 mit Realtec RTL8139C+ Fast-Ethernet-Netzwerkkarte angezeigt. Und im Treiber kann man als maximale Geschwindigkeit eben diese 100Mbps auswählen. Auto Negotiation nimmt auch die höchste.
Die Schnittstelle im NAS (Bild 2) wird mit QXG-5G1T-11C angegeben. Sucht man bei QNAP nach dem Windowstreiber findet man darin den Marvell AQtion AQC107 Chip.
Doch alle Versuche den Treiber zu installieren schlugen fehl. Ich habe noch eine zweite NAS mit 10GBaseT Anschlüssen. Und auch dort bekomme ich den Anschluss nicht schneller.
FRAGE: Wie bekomme ich den Adapter auf eine höhere Geschwindigkeit? Oder ist das der einzige NIC, den die VM versteht?