Kein Zugriff auf RAID 5

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich hier Kann auf TS431P3 nicht mehr zugreifen mein Problem angefangen beschrieben habe, habe ich nun noch ein bischen rumprobiert.

    Ich habe eine neue Festplatte (kleiner als die ursprünglichen) in Slot 1 ohne die anderen HDDs initalisiert. Anschließend habe ich die Platten 2 bis 4 im laufenden Betrieb eingeschoben. Sie werden tadellos erkannt, leider wird der RAID5-Verbund nicht neu verbunden und ich kann nicht auf die Daten zugreifen.


    Ich habe im Internet herausgefunden das sich die RAID-Partionen in Partition 3 befinden. Partition 1 ist wohl für System Konfigurations-Dateien, 2 für Swap, 4 für Systemdateien.

    Mein Plan war jetzt aus den 3 verbleibenden Platten (im ersten Schacht steckt ja eine HDD die nicht zum RAID gehört) wieder einen funktionsfähigen RAID herzustellen um meine Musiksammlung zu sichern.


    Ein sudo mdadm -E /dev/sdb3 ergibt :



    Für /dev/sdc3 und /dev/sdd3 im Prinzip das Gleiche. Das scheint mir alles soweit OK zu sein.

    Wenn ich jetzt Versuche mit mdadm -A /dev/md0 /dev/sdb3 /dev/sdc3 /dev/sdd3 den RAID zu erstellen, bekomme ich folgende Fehlermeldung:


    Code
    mdadm: /dev/md0 assembled from 3 drives - need all 4 to start it (use --run to insist)


    mdadm -A --run /dev/md0 /dev/sdb3 /dev/sdc3 /dev/sdd3 

    Code
    mdadm: cannot open device /dev/md0: No such file or directory
    mdadm: /dev/md0 has no superblock - assembly aborted


    Hätte das geklappt, könnte ich anschließend /dev/md0 auf /dev/md0/share/MD0_DATA mounten und der Zugriffkönnte/sollte funktionieren...


    Ich habe noch folgenden Befehl gefunden, der den Verbund zwingen soll zu starten


    mdadm –CfR /dev/md0 –l 5 –n 4 missing /dev/sdb3 /dev/sdc3 /dev/sdd3


    Dieser Befehl wurde aber als gefährlich eingestuft und ich will noch nicht alles auf eine Karte setzen


    Was kann ich noch machen, ich bin für jede Idee dankbar


    L.G.

  • Das wird nicht gehen. Selbst wenn Du Du das Raid wieder hinbauen kannst, wirst Du das Volume nicht wieder zusammenbauen können.

    An dem LVM Gefummel sind m.W. bis jetzt alle gescheitert.


    Gruss

  • Hmm -- OK.


    was würde den passieren, wenn ich mdadm --assemble --scan ausführen? Würde das vielleicht gehen?


    Mod: Nicht deklariertes Zitat ohne Quellenangabe ... gelöscht! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    OK - Sorry

    Code
    mdadm --assemble --help
    If the --scan option is given, and no devices are listed, then
     every array listed in the config file is considered for assembly.
     The identity of candidate devices are determined from the config file.
     After these arrays are assembled, mdadm will look for other devices
     that could form further arrays and tries to assemble them. This can
     be disabled using the 'AUTO' option in the config file.
  • Erstmal ist die Frage ob es ein statisches oder Thin /Thick Volume ist.

    Grundsätzlich sollte am QNAP eigentlich mit allem etwas möglich sein, hab ich noch nie probiert... Außerhalb von QNAP klappt das nur mit statischen Volumes.


    Hm, eigentlich sollte das in dem Fall egal sein...

    Vielleicht hilft es ja: QNAP Disks an anderen Systemen auslesen - Teil 2: Statisches Volume auf RAID1 / RAID5

    Einmal editiert, zuletzt von tiermutter () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von tiermutter mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es ist ein legacy RAID5 vermutlich migriert von seinem alten TS-410.

  • Na dann sollte LVM ja weniger ein Thema sein.


    Gruss

  • Hallo zusammen,


    ich habe es hinbekommen !!!!


    Für diejenigen die ein ähnliches Problem haben:


    mdadm --assemble --force /dev/md0 /dev/sdb3 /dev/sdc3 /dev/sdd3


    stellt das RAID wieder her => auf /share/MD0_DATA (wahrscheinlich funktioniert auch ein anderer Mountpoint) mit mount - t ext4 /dev/md0 /dev/MD0_DATA mounten


    Anschließend die Daten auf eine externe HDD kopieren => fertig! :beer:

  • Das ist dann mal ein Fall, bei dem das olle legacy Volume jemanden den A..... gerettet hat :S