Hallo zusammen,
nachdem ich hier Kann auf TS431P3 nicht mehr zugreifen mein Problem angefangen beschrieben habe, habe ich nun noch ein bischen rumprobiert.
Ich habe eine neue Festplatte (kleiner als die ursprünglichen) in Slot 1 ohne die anderen HDDs initalisiert. Anschließend habe ich die Platten 2 bis 4 im laufenden Betrieb eingeschoben. Sie werden tadellos erkannt, leider wird der RAID5-Verbund nicht neu verbunden und ich kann nicht auf die Daten zugreifen.
Ich habe im Internet herausgefunden das sich die RAID-Partionen in Partition 3 befinden. Partition 1 ist wohl für System Konfigurations-Dateien, 2 für Swap, 4 für Systemdateien.
Mein Plan war jetzt aus den 3 verbleibenden Platten (im ersten Schacht steckt ja eine HDD die nicht zum RAID gehört) wieder einen funktionsfähigen RAID herzustellen um meine Musiksammlung zu sichern.
Ein sudo mdadm -E /dev/sdb3 ergibt :
/dev/sdb3:
Magic : a92b4efc
Version : 0.90.00
UUID : d2292a19:c07899a2:a7b047bb:a052f52d
Creation Time : Sat Feb 11 13:42:28 2012
Raid Level : raid5
Used Dev Size : 1951945600 (1861.52 GiB 1998.79 GB)
Array Size : 5855836800 (5584.56 GiB 5996.38 GB)
Raid Devices : 4
Total Devices : 4
Preferred Minor : 0
Update Time : Thu Jan 5 07:17:06 2023
State : clean
Internal Bitmap : present
Active Devices : 4
Working Devices : 4
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0
Checksum : ab212238 - correct
Events : 350109
Layout : left-symmetric
Chunk Size : 64K
Number Major Minor RaidDevice State
this 1 8 19 1 active sync /dev/sdb3
0 0 8 3 0 active sync /dev/sda3
1 1 8 19 1 active sync /dev/sdb3
2 2 8 35 2 active sync /dev/sdc3
3 3 8 51 3 active sync /dev/sdd3
Alles anzeigen
Für /dev/sdc3 und /dev/sdd3 im Prinzip das Gleiche. Das scheint mir alles soweit OK zu sein.
Wenn ich jetzt Versuche mit mdadm -A /dev/md0 /dev/sdb3 /dev/sdc3 /dev/sdd3 den RAID zu erstellen, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
mdadm -A --run /dev/md0 /dev/sdb3 /dev/sdc3 /dev/sdd3
mdadm: cannot open device /dev/md0: No such file or directory
mdadm: /dev/md0 has no superblock - assembly aborted
Hätte das geklappt, könnte ich anschließend /dev/md0 auf /dev/md0/share/MD0_DATA mounten und der Zugriffkönnte/sollte funktionieren...
Ich habe noch folgenden Befehl gefunden, der den Verbund zwingen soll zu starten
mdadm –CfR /dev/md0 –l 5 –n 4 missing /dev/sdb3 /dev/sdc3 /dev/sdd3
Dieser Befehl wurde aber als gefährlich eingestuft und ich will noch nicht alles auf eine Karte setzen
Was kann ich noch machen, ich bin für jede Idee dankbar
L.G.