Vor allem ist SAMBA hier wichtig da QNAP hier mWn SAMBA DC verwendet
Domaincontroller läßt sich nicht aktivieren
- nwilke
- Unerledigt
-
-
Die Freigaben funktionieren und sind im Netz erreichbar. Hab gerade mal einen TestOrdner erstellt, ebenfalls i.O.
-
Hallo zusammen.
Hier die Lösung / Ursache.
Bei der ersteinrichtung wurde der admin Account deaktiviert. Da hab ich dann schnell den Benutzer Administrator angelegt.
Dummerweise legt der DC den gleichen Benutzer an. und das hat das Starten des DC's verhindert.
Da soll mal einer drauf kommen.
-
Mal wieder ne Nebenwirkung von dem "default Admin deaktivieren" Wahn von QNAP... wie man hier so schön sagt " The gift that keeps on giving"
-
Dummerweise legt der DC den gleichen Benutzer an.
Ein Benutzer wird automatisch angelegt den es schon gibt, ohne zu prüfen ob schon vorhanden und versemmelt dann den DC damit? Hmm. Vor allem dazu noch ein Benutzer der des Öfteren verwendet wird.
-
Genau so ist es gewesen.
Übrigens:
Die Passwortrichtlinie hat keinen Einfluss auf die Domain Benutzer sondern nur auf die Lokalen Benutzer. Hier gehen also nur Kennwörter mit groß- und kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Lt. Service ist das aber in Arbeit ;-))
-
Die Passwortrichtlinie hat keinen Einfluss auf die Domain Benutzer sondern nur auf die Lokalen Benutzer.
Das ist klar und muss so sein. Die wird über den DC und die GPO-Richtlinien (Group Policy Object) gesteuert, so wie es bei jedem DC der Fall ist. Die Benutzer werden ja auch mit dem DC im AD (Active Directory) erstellt.
Lt. Service ist das aber in Arbeit ;-))
Das Anpassen der Passwortrichtlinien, dass die auch für DC gelten? Wohl eher nicht. Das wäre mehr als nur sinnbefreit.
Ich nehme an, meine Artikel zu diesem Thema hast Du schon gefunden? Schon etwas älter, sollte aber noch so ungefähr seine Gültigkeit haben.
Netzwerk - Anleitung zum Einrichten eines Domänen Controllers (Teil 1)
Netzwerk - Anleitung zum Einrichten eines Domänen Controllers (Teil 2)
Netzwerk - Anleitung zum Einrichten eines Domänen Controllers (Teil 3)
Netzwerk - Anleitung zum Einrichten eines Domänen Controllers (Teil 4)