Hey,
ich habe mir vor ein paar Wochen ein QNAP TS-251D gekauft, das Speichermanagement läuft wie erwartet und ich konnte auch mein Cointainer PiHole wie gewünscht installieren. Was ich beim Kauf nicht beachtet habe war, dass man eine QNAP Karte für 170€ für eine M2 SSD kaufen muss und das rächt sich jetzt, auch wenn ursprünglich nicht geplant war eine SSD zu verbauen.
Durch die CS laufen die Festplatten im Dauerbetrieb und sind dementsprechend laut / stromhungrig. Ich hätte gedacht die Container werden in den RAM geladen, daher hab ich auch ein RAM Upgrade auf 16GB gemacht.
Meckern bringt nichts, also ab zu den Lösungen:
- Einbau einer M2 SSD, damit die Festplatten in den Standby gehen können --> Kann man statt der QNAP 5Gbit PCI Karte auch ein billiges M2 SSD - Pci Adapter einbauen? Wenn ich hier im Forum richtig gelesen habe geht das zwar, aber nur für Caching - nicht für die Installation des Betriebssystem? Die Container Station an sich kann man ja ebenfalls laut Forum nicht auf ein anderes Volume verschieben. Also müsste ich das NAS neu auf der SSD installieren. Wie kann ich eine M2 günstig verbauen?
- Besteht die Möglichkeit eine RAMDisk zu erstellen und die Container darin zu betrieben?
Kennt ihr weitere Lösungsansätze?
Ich freue mich von euch zu hören.
P.